Aktuelles
Großes Jugendchorkonzert mit Orchester - u.a. mit dem Jugendchor unserer Gemeinde
Karl Jenkins: The armed man - A mass for peace - Tirza Härer, Sopran - Abdul Hamid, Muezzin - 7 Jugendchöre des Kirchenbezirks Leipzig - Projektorchester - Leitung: Ulrike Pippel
1. Leipziger Zunkunftstag - jetzt mitmachen!
Die Schöpfung bewahren – auch wenn der Begriff ursprünglich rein theologischen Ursprungs ist, kommen Christ:innen derzeit ins Grübeln. Denn wie soll die Zukunft überhaupt aussehen für uns, unsere Kinder und Enkel, bei diesem Klima, den Krisen und all den Klimakrisen?
Unsere Gottesdienste im Winterhalbjahr
Die Diskussionen in den Medien um die zu erwartenden massiven Kostensteigerungen bei der Energie sind uns allen gegenwärtig. Das wird auch uns als Gemeinde stark betreffen.
Corona - und unser Gemeindeleben
Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen und Kreise finden statt, Masken werden in allen Gebäuden der Versöhnungskirchgemeinde empfohlen, Abendmahl mit Einzelgefäßen
Vom Leiten zum Mitmusizieren - Verabschiedung Gerhard Schanze als Leiter des Posaunenchores
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der ein Ehrenamt in solch engagiertem Maße ausübt wie Gerhard Schanze. Wer seinen Namen hört muss unweigerlich an Trompetenklänge zu allen Gelegenheiten, Festen und Anlässen denken.
Kita Hildegardstift: Zusammenrücken bitte!
Haben Sie sich auch schon gefragt, wo das Kinderlachen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus geblieben ist? Stattdessen Männerstimmen und Baugeräusche, Handwerker statt Kinder.
Ukraine: Landeskirche und Diakonie rufen zu Spenden auf
Die Diakonie Sachsen und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens rufen zu Spenden für die Menschen in der Ukraine auf, deren Leben durch den jetzt ausgebrochenen Krieg bedroht ist. Mit 10.000 Euro aus dem Katastrophenfonds der Landeskirche wird die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt, die mit mehreren Partnerorganisationen vor Ort zusammenarbeitet.
in memoriam: Pfarrer i. R. Dr. Sieghard Mühlmann
Wir trauern um Pfarrer i. R. Dr. Sieghard Mühlmann, der am Epiphaniastag 2022 verstorben ist.
„Wer singt betet doppelt“
Musikalischer Gottesdienst mit Chören unserer Kirchenregion Leipzig II
Wegen Corona: Alle Konzerte und Veranstaltungen vorerst abgesagt
Aufgrund der besonders in Sachsen sehr hohen 7-Tage-Inzidenz müssen leider alle Veranstaltungen und Konzerte abgesagt werden.
Antisemitischer Vorfall im Leipziger Norden löst Fassungslosigkeit aus
PRESSEINFORMATION der Initiative Weltoffenes Gohlis
In memoriam Prof. Dr. Dieter Michel
Wir trauern um unser Gemeindeglied, Prof. Dr. Dieter Michel, der für uns unerwartet am 28. Dezember 2020 verstorben ist.
Kirchenmusik
Orgelspiel leistet dem Virus, Gott sei Dank, keinen Vorschub, so konnte das traditionelle Konzert zum Jahreswechsel stattfinden.
Spendenaktionen im Kindergarten Hildegardstift
Jedes Jahr wird unsere Arbeit auf vielfältige Art und Weise von Familien und Freunden der Kita unterstützt und gefördert.
Andachten und Gottesdienste nun auch auf YouTube
Die Pandemie machte es erforderlich: Seit Ostern 2020 haben wir einen YouTube- Kanal: „Versöhnungsgemeinde Leipzig“.
Dank an alle Spendenden
Allen Gemeindegliedern und allen Freunden der Versöhnungskirchgemeinde und ihrer Kirchenmusik, die uns im vergangenen Jahr mit regelmäßigen Spendenbeiträgen - oder auch größeren Einzelspenden - unterstützt haben, möchten wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön sagen.
Ergebnis der Kirchenvorstandswahl am 20. September 2020
Zur Kirchenvorstandswahl am 20. September 2020 wurden folgende Gemeindeglieder in den Kirchenvorstand unserer Gemeinde gewählt:
Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl
Zur Kirchenvorstandswahl am 20. September 2020 stellen sich folgende Gemeindeglieder zur Wahl
Information zur Kirchenvorstandswahl am 20.09.2020
Zeitplan - Terminübersicht - Muster für Kandidatenvorschlag
Kirchenvorstandswahl 2020 - "Kirche ist ... "
Wie würden Sie diesen Satz vollenden? Das Motto der Kirchenvorstandswahl in unserer Landeskirche im September 2020 soll von vielen Menschen vielfältig gefüllt werden. Können Sie sich vorstellen, das Gesicht unserer Gemeinden mit zu gestalten und zu prägen und in einem Kirchenvorstand mitzuarbeiten? Denken Sie darüber nach?