Aktuelles

Weihnachtsoratorium Kantaten I-III

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr in der Versöhnungskirche das Weinachtsoratorium (Kantaten I-III) präsentieren zu dürfen. Die Karten für die Aufführung am 17. Dezember um 17:00 Uhr in der Versöhnungskirche, erhalten Sie für 15€/12€ (ermäßigt) zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro oder an der Abendkasse. Solisten: Saya Hasegawa (Sopran), Gabriele Müller (Alt), Ervin Ahmeti (Tenor), Torsten Glas (Bass); KleineKantorei & Kammerorchester; Leitung: Stefan Gogolka

1. Leipziger Zunkunftstag - jetzt mitmachen!

Die Schöpfung bewahren – auch wenn der Begriff ursprünglich rein theologischen Ursprungs ist, kommen Christ:innen derzeit ins Grübeln. Denn wie soll die Zukunft überhaupt aussehen für uns, unsere Kinder und Enkel, bei diesem Klima, den Krisen und all den Klimakrisen?

Ukraine: Landeskirche und Diakonie rufen zu Spenden auf

Die Diakonie Sachsen und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens rufen zu Spenden für die Menschen in der Ukraine auf, deren Leben durch den jetzt ausgebrochenen Krieg bedroht ist. Mit 10.000 Euro aus dem Katastrophenfonds der Landeskirche wird die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt, die mit mehreren Partnerorganisationen vor Ort zusammenarbeitet.

Kirchenmusik

Orgelspiel leistet dem Virus, Gott sei Dank, keinen Vorschub, so konnte das traditionelle Konzert zum Jahreswechsel stattfinden.

Dank an alle Spendenden

Allen Gemeindegliedern und allen Freunden der Versöhnungskirchgemeinde und ihrer Kirchenmusik, die uns im vergangenen Jahr mit regelmäßigen Spendenbeiträgen - oder auch größeren Einzelspenden - unterstützt haben, möchten wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön sagen.

Kirchenvorstandswahl 2020 - "Kirche ist ... "

Wie würden Sie diesen Satz vollenden? Das Motto der Kirchenvorstandswahl in unserer Landeskirche im September 2020 soll von vielen Menschen vielfältig gefüllt werden. Können Sie sich vorstellen, das Gesicht unserer Gemeinden mit zu gestalten und zu prägen und in einem Kirchenvorstand mitzuarbeiten? Denken Sie darüber nach?