Aktuelles
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unser Gemeindeleben
Letzte Aktualisierung: 22.02.2021 02:37 Uhr
Ergebnis der Kirchenvorstandswahl am 20. September 2020
Zur Kirchenvorstandswahl am 20. September 2020 wurden folgende Gemeindeglieder in den Kirchenvorstand unserer Gemeinde gewählt:
Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl
Zur Kirchenvorstandswahl am 20. September 2020 stellen sich folgende Gemeindeglieder zur Wahl
Information zur Kirchenvorstandswahl am 20.09.2020
Zeitplan - Terminübersicht - Muster für Kandidatenvorschlag
Kirchenvorstandswahl 2020 - "Kirche ist ... "
Wie würden Sie diesen Satz vollenden? Das Motto der Kirchenvorstandswahl in unserer Landeskirche im September 2020 soll von vielen Menschen vielfältig gefüllt werden. Können Sie sich vorstellen, das Gesicht unserer Gemeinden mit zu gestalten und zu prägen und in einem Kirchenvorstand mitzuarbeiten? Denken Sie darüber nach?
Ortsgesetz über die Zusammensetzung des Kirchenvorstandes der Ev.-Luth. Versöhnungskirchgemeinde
Der Kirchenvorstand hat auf Grund von §§2 (2) und 14 (2) der Kirchgemeindeordnung vom 13.04.1983 in der vom 01.01.2013 an geltenden Fassung in Verbindung mit der Kirchenvorstandsbildungsordnung (KBVO) vom 22.April 2007 (ABl.S.A89), zuletzt geändert durch Kirchengesetz vom 19. November 2018 (ABl.S.A249) folgendes Ortsgesetz beschlossen:
Andachten online
Keine Gottesdienste, keine Veranstaltungen, keine Treffen. Trotzdem im Herrn miteinander verbunden
Osterpost für unsere Kita-Kinder
Die Erziehenden des Hildegardstiftes haben Kindern ihrer Kita einen Osterbrief geschickt.
Osterbrief von Landesbischof Tobias Bilz
"Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht." Joh 14, 27
Wort des Landeskirchenamtes zum Sonntag Lätare
Ansprache Landesbischof Tobias Bilz zum Gemeindeleben während der Coronavirus-Pandemie
Transkription der Ansprache am 15. März 2020
Bläser gesucht
Ob Rad fahren oder Instrument spielen - man verlernt es nie!
Spender für die Kirchenmusik gesucht
Ab 2020 gibt es von der Landeskirche keine Mittel zur Finanzierung unserer Kantorenstelle mehr. Die Finanzierung muss die Gemeinde selbst absichern.
Abendmahl mit Kindern
Bereits im September hat unser Kirchenvorstand beschlossen, auch in unserer Gemeinde das Abendmahl mit Kindern einzuführen.
Zum Baugeschehen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Dietrich-Bonhoeffer-Haus sind in diesem Herbst angelaufen.
Stellungnahme Vorstandes der Versöhnungskirchgemeinde zum Rücktritt seines Mitgliedes Tobias Keller
Der Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Versöhnungskirchgemeinde Leipzig-Gohlis hat sich in seiner Sitzung am 7.10.2019 erneut von den Äußerungen seines ehemaligen Mitgliedes und Landtagsabgeordneten der AFD, Tobias Keller, distanziert.
Statement des Vorstandes der Versöhnungskirchgemeinde zu einer Rede seines Mitgliedes Tobias Keller
Das Mitglied des Kirchenvorstandes der Ev.-Luth. Versöhnungskirchgemeinde Leipzig-Gohlis, Herr Tobias Keller, hat am 22.09.2019 sein Mandat als Kirchvorsteher und alle damit verbundenen Ämter und Tätigkeiten niedergelegt.
Relaunch der Internetseite der Versöhnungsgemeinde
Vor gut 20 Jahren „ging“ unsere Gemeinde „ins Internet“.
Zum Baugeschehen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten am Dietrich-Bonhoeffer-Haus werden auch in diesem und im kommenden Jahr weitergehen.
Die neue Gemeindepädagogin stellt sich vor!
Liebe Gemeindeglieder, ich heiße Sabrina Weber und bin seit dem 01.08.2019 die neue Gemeindepädagogin in unserem Schwesterkirchverhältnis mit Schwerpunkt in der Versöhnungskirchgemeinde Leipzig-Gohlis.