Verwaltungsmitarbeiter/Verwaltungsmitarbeiterin

Bei der Ev.-Luth. Versöhnungskirchgemeinde Leipzig-Gohlis ist die Stelle eines Verwaltungsmitarbeiters/einer Verwaltungsmitarbeiterin neu zu besetzen.

Dienstantritt:   zum 01. 01. 2026

Dienstumfang: 75 Prozent (29,75 Wochenstunden)

Zu den Aufgaben des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin gehören insbesondere:

– Gemeindeverwaltung und Verwaltung der Kindertagesstätte

– Büroorganisation, Schriftverkehr, Kommunikation und Antragstellungen gegenüber Behörden und Ansprechpartnern

– Finanzverwaltung der Kirchgemeinde, Kirchgeldverwaltung

– Gemeindegliederverwaltung (MEWIS NT/ KIRIS)

– Publikumsverkehr, Absicherung der Öffnungszeiten des Gemeindebüros

– Mitarbeit bei der Erstellung des Gemeindebriefes

– Vor- und Nachbereitung von Kirchenvorstandssitzungen

– Mitwirkung in personellen Angelegenheiten im Auftrag des Anstellungsträgers (insbesondere für unsere Kita)

– Pflege und Aktualisierung unserer Homepage.

Anforderungen an den Stelleninhaber/die Stelleninhaberin:

– abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung o. Ä. wünschenswert

– Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

– Kenntnisse kirchlicher Verwaltung wünschenswert

– Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifikation

– Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten

– soziale Kompetenz und Belastbarkeit

– Zugehörigkeit zu einer Gliedkirche der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO) gemäß Entgeltgruppe 5. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Insbesondere möchten wir auch schwerbehinderte Menschen fördern und bitten diese, sich bei entsprechender Eignung zu bewerben.

Weitere Auskünfte erteilt Pfarrer Zieglschmid, Tel. (0176) 700 42 771, E-Mail: kg.leipzig_versoehnung@evlks.de.

Vollständige und ausführliche Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw.) sind bis 30. November 2025 an den Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Versöhnungskirchgemeinde Leipzig-Gohlis, Hans-Oster-Straße 16, 04157 Leipzig oder per e-Mail an Pfarrer Zieglschmid zu senden.