Kirche von unten – eine Alternative zum laufenden Prozess „Kirche im Wandel“
--- Einladung zur Mitgestaltung --- In unserer sächsischen Landeskirche läuft derzeit der Prozess „Kirche im Wandel“. Er führt die bisherigen Strukturreformen fort und sieht eine noch stärkere Zentralisierung vor. Viele erleben diesen Weg als konsequente Fortsetzung eines Trends, der seit Jahren bzw. Jahrzehnten zu beobachten ist: weniger eigenständige Gemeinden, weniger Freiräume vor Ort, dafür größere Verwaltungseinheiten und immer stärkere Abhängigkeit von zentralen Strukturen.
Doch es gibt auch Stimmen, die auf die Risiken dieses Weges hinweisen. Nicht wenige befürchten, dass dieser Kurs eine selbsterfüllende Prophezeiung in Gang setzt: Mit jedem weiteren Abbau von Gemeindeleben vor Ort sinkt die Bindung der Menschen an ihre Kirche, und die Bewegung nach unten verstärkt sich.
Damit dieser Weg nicht alternativlos bleibt, wurde die Initiative „Kirche von unten“ gestartet: www.kirchevonunten.de
Worum geht es bei „Kirche von unten“?
- Wir wollen Kirche von den Menschen vor Ort her neu denken – nicht als Projekt der Verwaltung, sondern getragen von den Glaubenden selbst.
- Gemeinde soll wieder lebendiger Erfahrungsraum von Gemeinschaft und Glauben werden.
- Strukturen sind dabei nur Mittel zum Zweck – entscheidend ist, dass das Leben in den Gemeinden wieder wächst, weil Menschen Verantwortung übernehmen und ihre Gaben einbringen können.
- „Kirche von unten“ ist kein Gegenprojekt zur Landeskirche, sondern eine Chance, dass Kirche aus der Basis heraus neue Kraft schöpft und zugleich vielfältiger und bunter bleibt.
Damit dies eine ernstzunehmende Alternative werden kann, braucht es allerdings viele, die bereit sind, ihre Ideen, ihr Engagement und ihr Herzblut einzubringen. Ohne eine genügend große Zahl von Mitstreiterinnen und Mitstreitern wird dieser Weg verschlossen bleiben.
Darum unsere Bitte:
- Prüfen Sie, ob Sie selbst oder Menschen aus Ihrer Gemeinde bereit sind, an dieser Alternative mitzuwirken.
- Geben Sie den Hinweis in Ihre Gremien, in der Gemeinde und an Interessierte weiter.
- Wer mitarbeiten möchte, möge sich bitte unter email@kirchevonunten.de melden.
Alle Interessierten sind herzlich zu einem ersten virtuellen Auftakttreffen einladen, bei dem wir Perspektiven, Ideen und nächste Schritte beraten haben. Die Termine sind der 10. und der 12. November, jeweils 18 Uhr per Zoom. Die Zugangsdaten und eine Vorab-Präsentation erhalten Sie unter email@kirchevonunten.de.
Wir sind überzeugt: Kirche hat eine Zukunft – aber nur, wenn Menschen sie von unten her tragen und gestalten. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Aufbruchs zu sein.
Initiativkreis „Kirche von unten“
www.kirchevonunten.de